Touren:   1: Individuelle Tour


Erkunden Sie das naturbelassene Westufer des Bertsdorfer Sees zusammen mit den Ziegen. Die  5 Tiere gehen frei mit und sind so in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten. Lassen Sie sich von der munteren, neugierigen Art bezaubern! Unterwegs bekommen die Ziegen immer wieder Leckereien, gerne auch durch Sie, natürlich gratis. Ist jemand durch die Tiere verunsichert kann die Tierzahl verringert und mit Leine gelaufen werden.

Die Wege sind zum Teil befestigte Sandwege, asphaltierter Radweg ( auch für Kinderwagen) und für Freunde der wilden Romantik auch Trampelpfade durch die Hänge. Bitte denken Sie an wettergemäße Kleidung ( Sonnen- und Regenschutz) sowie festes Schuhwerk.

Die Länge und Route der Tour bespreche ich gerne mit Ihnen persönlich:- Wollen Sie einen kleinen Spaziergang, oder eine etwas längere Wanderung?

                                                                                                                                 - Wie trittsicher sind Sie?

                                                                                                                                 - Soll eine längere Pause dabei sein ( Picknick/Baden)?

                                                                                                                                 -Gibt es Interesse an einem Melkkurs / Ziegenputzen


Hinweise: Ziegen sind neugierig und kommen gerne die Kleidung erkunden. Bitte nicht das "Lieblingsstück" anziehen.


WER

Alle Altersgruppen, die Strecken werden angepasst



WANN

Ganzjährig



WO

Westufer des Bertsdorfer Sees, Start in Klein Neundorf, Campingplatz am Nordstrand oder Blaue Lagune



PREISE:

60 € / h


Hinweis:  Aus Sicht des Tierwohls wird vorbehalten bei starkem Regen oder Hitze abzusagen





                                                          Tour vom Campingplatz an der blauen Lagune


Hier startet regelmäßig eine offene Gruppentour für alle.. Startpunkt ist am Einlass zum Campingplatz mit Zeit zum Ziegenputzen. Die Tour geht ca 1,5 h lang entlang des  Hanges ( Waldwege) und des Ufers (Radweg).  Eine kleine Pause wird eingelegt.


Nächster Termin:  07.10.2023     10 Uhr         ( Bei extremen Wetterlagen wird aus Sicht des Tierwohles abgesagt)


Preis :    Erwachsener 8 €

               Kind ( ab 3Jahre) 4 €

               Familienkarte ( 2 Erw., 4 Kinder ) 20 €